• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Bildung – Ausbildung & Weiterbildung Österreich

Bildung - Ausbildung & Weiterbildung Österreich

  • Allgemein
  • Produkte
  • Bildung
  • Ratgeber

Die besten Kinderbücher zum Lesen lernen – Erstlesebücher für Kinder

Geschrieben von David Reisner am 8. August 2021 Kategorie: Produkte

Der Prozess des Lesenlernens beginnt schon im Kindergartenalter, sobald die Kleinen Symbole und Buchstaben für sich entdecken.

Es ist daher nicht ungewöhnlich, wenn schon 3-jährige Kinder nach Buchstaben fragen. Eltern sollten daher die Kinder so früh wie möglich beim Lesenlernen unterstützen, was mit den passenden Büchern sehr gut möglich ist.

Produkt Empfehlungen – Erstlesebücher zum Lesen lernen

# Vorschau Produkt Preis
1 Erstlesebuch 1. Klasse - Anna die Meeresforscherin: Spannende Unterwasserabenteuer zum Lesen lernen für Mädchen ab 6 Jahren (Erstlesebuch Mädchen 1. Klasse) Erstlesebuch 1. Klasse - Anna die Meeresforscherin: Spannende Unterwasserabenteuer zum Lesen lernen... 9,95 EUR Bei Amazon kaufen
2 Einhorngeschichten - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren (Leserabe mit Mildenberger Silbenmethode) Einhorngeschichten - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren (Leserabe mit... 4,99 EUR Bei Amazon kaufen
3 Die Schule der magischen Tiere ermittelt 1: Der grüne Glibber-Brief: Einfach lesen lernen | Mit Eisbär-Detektiv Murphy und den magischen Tieren macht Lesen lernen Spaß! (1) Die Schule der magischen Tiere ermittelt 1: Der grüne Glibber-Brief: Einfach lesen lernen | Mit... 8,99 EUR Bei Amazon kaufen
4 Monstergeschichten - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren (Leserabe mit Mildenberger Silbenmethode) Monstergeschichten - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren (Leserabe mit... 4,99 EUR Bei Amazon kaufen
5 Der verhexte Schulranzen - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren: Mildenberger (Leserabe mit Mildenberger Silbenmethode) Der verhexte Schulranzen - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren: Mildenberger... 4,99 EUR Bei Amazon kaufen
6 Interaktives Erstlesebuch für Mädchen zum Mitmachen: Wunderschöne Geschichten für Erstleser mit Silbenmethode. inkl. Hörbuch! Interaktives Erstlesebuch für Mädchen zum Mitmachen: Wunderschöne Geschichten für Erstleser mit... 12,99 EUR Bei Amazon kaufen
7 Das Rätsel der Drachenhöhle - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren (Leserabe mit Mildenberger Silbenmethode) Das Rätsel der Drachenhöhle - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren (Leserabe... 4,99 EUR Bei Amazon kaufen
8 Silberwind, das weiße Einhorn (Band 5) - Die verwunschene Eisprinzessin: Pferdebuch zum Vorlesen und ersten Selberlesen - Kinderbuch für Mädchen ab 7 Jahre - Erstlesebuch, Erstleser Silberwind, das weiße Einhorn (Band 5) - Die verwunschene Eisprinzessin: Pferdebuch zum Vorlesen... 7,99 EUR Bei Amazon kaufen
9 Das kleine Muffelmonster. Schulgeschichten: Der Bücherbär: Erstlesebuch mit Silbentrennung für die 1. Klasse (Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Silbentrennung) Das kleine Muffelmonster. Schulgeschichten: Der Bücherbär: Erstlesebuch mit Silbentrennung für... 9,00 EUR Bei Amazon kaufen
10 Lara und die freche Elfe in der Schule - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren: Mit Stickern (Leserabe - 1. Lesestufe) Lara und die freche Elfe in der Schule - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren:... 8,99 EUR Bei Amazon kaufen

Das Lesenlernen stellt eine bedeutende Kindheitserfahrung dar. So gilt das Erfassen der Welt der geschriebenen Worte als bedeutender Meilenstein in der Kindesentwicklung. Kinder, welche sich zeitig auf die Reise des Lesenlernens begeben, stehen jetzt vor jener Herausforderung, die Buchstaben zu entziffern.

  • Mit ein wenig Unterstützung machen diese dabei schnell sehr gute Fortschritte. Eine passende Nachhilfe und eine zielgerichtete frühkindliche Bildung stellt in solchem Zusammenhang eine individuelle Hilfestellung dar.
  • Die passende Auswahl an Erstlesebüchern ist von großer Bedeutung, damit das Kind ein nachhaltiges Interesse am Leseprozess entwickelt.

Die Bedeutung der Erstlesebücher

Spätestens dem Eintritt in die Grundschule tauchen die Kinder in die Welt der ersten Lesebücher ein. Bedeutend bei den ersten Versuchen des Lesens von Kindern ab 6 Jahren, dass die Texte zu Beginn einfach geschrieben und nicht zu lang sind.

So ist es lesedidaktisch von Vorteil, wenn die Erstlesebücher gleich mit der Handlung und der dazugehörigen Hauptperson beginnen und sich nicht in langen Einleitungen verfahren. Passende Illustrationen motivieren die Leseanfänger noch zusätzlich.

Kinder ab 6 Jahren kommen in der 1. Klasse der Grundstufe nun verstärkt mit den ersten Lesebüchern in Kontakt. Die eigentliche Konzentration gilt hierbei normalerweise dem Entziffern der Buchstaben und der ganzen Wörter. Aus diesem Grund muss eine Erstlesegeschichte einfach formuliert und aufgebaut sein, die einzelnen Absätze und Kapitel sind im besten Fall eher kurz.

Damit die Phase der Konzentration optimal genutzt wird, starten die ersten Lesebücher direkt mit der Hauptperson und dem eigentlichen Geschehen.

Erstlesebücher mit sehr langen Einleitungen sind für die erste Phase des Lesenlernens nicht optimal geeignet. Bei der Auswahl der Bücher sollten die Eltern auf jeden Fall das persönliche Interesse des Kindes an den einzelnen Themen berücksichtigen. Ein Buch über Tiere motiviert eher nicht zum Lesen, wenn sich das Kind momentan lieber für Märchengeschichten interessiert.

  • Bilder sind bei Erstlesebüchern nicht mehr der Hauptbestandteil, aber trotzdem wichtig, damit die Leseanfänger interessiert bleiben. Geschichten mit Bildern vereinfachen zudem das Verständnis für den gelesenen Teil des Textes.
  • Ergänzend zu Erstlesebüchern sind auch Trainingsbücher für Schreiben und Lesen eine gute Ergänzung zum Start in die Schule. Lediglich Trainingsbücher, welche inhaltlich und didaktisch überzeugend geschrieben sind, motivieren zum Schreiben und zum Lesen.

Das Lesen lernen spielerisch fördern

Das Kind mag noch so intelligent sein, um das Lesenüben kommt es nicht herum. Daher ist tägliches Lesen besonders wichtig. Dies erfordert eine hohe Konzentration und daher sollten die einzelnen Einheiten nicht zu lang sein – fünf Minuten sind genug.

Wenn die Kleinen schon einige Wörter beherrschen, sollten Eltern den Alltag nutzen, um dies zu prüfen. So können die Kinder auf der Straße Schilder lesen. Das gemeinsame Lesen der Zeitung ist ebenfalls hilfreich. Hier sind die Wörter von Bedeutung, die die Kinder schon lesen können. Es werden von Tag zu Tag mehr. Apps zum Lesenlernen können für den Einstieg helfen.

Generell hilft das Vorlesen beim Lesenlernen. In der Zeit sollten die Eltern daher das Vorlesen nicht vergessen und die Kinder sollen auch künftig Spaß an den Büchern haben und so eine schöne Zeit, in welchen Mama oder Papa vorlesen, genießen können.

Die Bedeutung der Lautlehre

Wenn die Eltern das Kind bereits in frühen Jahren beim Schrift- und Spracherwerb unterstützen wollen, ist es zweckmäßig, mit der Förderung der Bildung von Lauten zu beginnen. Dazu können zum Beispiel mehrere Gegenstände auf den liegen, die sich im Anlaut unterscheiden.

  • Auf diese Weise können Eltern zum Beispiel einen Löffel, einen Knopf oder eine Murmel auf den Tisch legen. Im Anschluss wird das Kind gefragt, welches Wort mit dem Buchstaben „L“ anfängt.
  • Sehr schnell wird es verstehen, welcher Gegenstand der Richtige ist. Umso sicherer das Kind ist, umso mehr Gegenstände können hinzugefügt werden. Zu Beginn sollte darauf geachtet werden, dass wenige Dinge verwendet werden, deren Anlaut zu gleich klingt.

Wenn die Eltern das Lernen ein wenig abwechslungsreicher gestalten wollen, können diese sich die Vielfalt der Medien zu Nutze machen. Währenddem gibt es viele verschiedene Apps, welche die Unterscheidung von Lauten und deren Stelle im Wort spielerisch fördern. Daher kommt beim Lesenlernen keinerlei Langeweile auf.

In jener Phase lernen die Kinder die Lautzuordnung (Laute zu Buchstaben) sehr gut dazu. Vertiefende Bücher dazu gibt es beim von Günther und Dorothea Thomé.

Weitere Themen auf Steuer Monitor Österreich

  1. Die besten Lernkarteien zum Vokabeln lernen
  2. Die besten Kindergarten-Rucksäcke für 1 -3-jährige Kinder
  3. Die besten Wachsmalstifte für Kinder zum Spielen & Malen
  4. Die besten Jausenboxen für Kinder, Schule & Studium

Über den Autor

Hallo, mein Name ist David Reisner.

Impressum - Datenschutz