Vorbereitungskurs auf das Cambridge First Certificate in English (FCE – B2) – WIFI Kurs

Verbessern Sie Ihr Englisch auf ein weltweit anerkanntes Niveau. Der FCE-Vorbereitungskurs am WIFI St. Pölten macht Sie fit für das Cambridge Certificate. Dieses Sprachexamen gehört zu den meistabgelegten weltweit.

Der Kurs umfasst 50 Lehreinheiten in Präsenz und online. Er deckt alle Aspekte des Sprachniveaus B2 ab. Sie lernen, komplexe Texte zu verstehen und Englisch sicher im Beruf zu nutzen.

Das FCE-Zertifikat eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten. Es ist in vielen Branchen gefragt, wie Handel, Büro, Industrie und Luftfahrt.

Die Prüfung besteht aus vier Teilen: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Der WIFI-Kurs bereitet Sie gründlich auf alle Bereiche vor. So steigern Sie Ihre Erfolgschancen deutlich.

FCE B2 Vorbereitungskurs – Details

  • 50 Lehreinheiten in Präsenz und online
  • Prüfung in vier Teilen: Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen
  • Entspricht dem Sprachniveau B2 des Europäischen Referenzrahmens
  • Lebenslange Gültigkeit des Zertifikats
  • Gesamtkosten: 770,00 EUR (inkl. Prüfungsgebühr)
  • Fördermöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen verfügbar

Vorbereitungskurs auf das Cambridge First Certificate in English (FCE – B2)

Der FCE-Vorbereitungskurs bereitet umfassend auf diese wichtige Sprachprüfung vor. Das Zertifikat beweist fortgeschrittene Englischkenntnisse. Es eröffnet Möglichkeiten für Studium und Beruf international.

Was ist das FCE-Zertifikat?

Das FCE-Zertifikat bestätigt Englischkenntnisse auf B2-Niveau. Es prüft das Verstehen komplexer Texte und die Anwendung im Beruf. Der Kurs verbessert Kommunikation und erweitert den Wortschatz.

Prüfungsaufbau und Struktur

Die Sprachprüfung besteht aus vier Teilen:

  • Reading and Use of English (1 Stunde 15 Minuten)
  • Writing (1 Stunde 20 Minuten)
  • Listening (ca. 40 Minuten)
  • Speaking (14 Minuten)

Zur Vorbereitung gibt es über 500 Übungsfragen und kostenlose Beispieltests. Das Buch „Open World First“ verbindet Prüfungsvorbereitung mit Alltagsenglisch.

Internationale Anerkennung und Gültigkeit

Das Cambridge First Certificate ist weltweit anerkannt und unbegrenzt gültig. Viele Unternehmen und Universitäten im Ausland fordern es. Mit 160 bis 190 Punkten erreichen Teilnehmer B2- oder C1-Niveau.

Der digitale B2 First (FCE) Kurs kostet ab 265 €. Die Ergebnisse kommen etwa zwei bis drei Wochen nach der Prüfung.

Diese Investition in Sprachkenntnisse kann sich langfristig lohnen. Sie eröffnet neue berufliche Perspektiven und Studienmöglichkeiten.

Kursdetails und praktische Informationen

Der WIFI-Vorbereitungskurs für das Cambridge First Certificate in English (FCE – B2) verbessert Ihre Englischkenntnisse. Er bereitet Sie umfassend auf die Prüfung vor. Der Kurs richtet sich an Personen mit B2-Niveau-Ambitionen.

Kursdauer und Zeitaufwand

Der Kurs umfasst 50 Lehreinheiten, halb in Präsenz, halb online. Dies ermöglicht flexibles Lernen und intensives Üben. Grammatik, Schreiben und Hörverstehen stehen im Fokus.

Kosten und Förderungsmöglichkeiten

Die Kursgebühr beträgt 530,00 EUR plus 240,00 EUR Prüfungsbeitrag. Förderungsmöglichkeiten können Sie online prüfen.

Voraussetzungen und Zielgruppe

Der Kurs eignet sich für Teilnehmer mit B1-Niveau. Er ist ideal für Absolventen des ersten Semesters. Auch zum Auffrischen der Englischkenntnisse ist er geeignet.

Kursinhalte und Lernmethoden

Die Kursinhalte umfassen Wissensüberprüfung und Grammatikfestigung. Prüfungssimulationen bereiten auf die echte Prüfung vor.

Trainer-geleiteter Unterricht und eine Lernplattform unterstützen Sie. Sie üben Schreiben und trainieren Ihr Hörverstehen.

Kursaspekt Details
Lehreinheiten 50
Kursgebühr 530,00 EUR
Prüfungsbeitrag 240,00 EUR
Unterrichtsform 50% Präsenz, 50% online
Sprachniveau B1 (Voraussetzung)

Fazit

Der WIFI-Vorbereitungskurs für das Cambridge First Certificate (FCE – B2) ist ein wertvolles Sprungbrett. Er verbessert Ihr Sprachniveau und öffnet Türen zu internationalen Karrierechancen. Das FCE-Zertifikat wird weltweit von Arbeitgebern und Universitäten anerkannt.

Die Prüfung deckt alle wichtigen Sprachkompetenzen ab: Lesen, Schreiben, Hörverstehen und Sprechen. Sie dauert etwa 3,5 Stunden und bewertet Englischkenntnisse umfassend. Der Kurs bereitet gezielt auf diese Herausforderungen vor.

Er hilft, das Sprachniveau auf B2 oder sogar C1 zu heben. Teilnehmer lernen, sich effektiv auf Englisch zu verständigen. Sie können Nachrichten verfolgen und verschiedene Textarten verfassen.

Diese Fähigkeiten sind in der globalisierten Arbeitswelt unerlässlich. Der WIFI-Kurs bietet vielfältige Lernmaterialien und praxisnahe Übungen. Erfahrene Lehrkräfte stellen sicher, dass Teilnehmer bestmöglich vorbereitet sind.

Eine Investition in diesen Kurs ist eine Investition in die eigene Zukunft. Er eröffnet neue Perspektiven im internationalen Umfeld. Langfristige berufliche Vorteile sind garantiert.

FAQ

Was ist das Cambridge First Certificate in English (FCE – B2)?

Das FCE ist eine anerkannte Sprachprüfung für Englischkenntnisse auf B2-Niveau. Es zeigt fortgeschrittene Sprachfähigkeiten und ist weltweit beliebt. Viele Unternehmen und Universitäten akzeptieren dieses Zertifikat.

Wie ist die Prüfung aufgebaut?

Die FCE-Prüfung hat vier Teile: Reading and Use of English, Writing, Listening und Speaking. Sie prüft komplexes Textverständnis und berufsbezogene Sprachkenntnisse.Die Dauer variiert je nach Teil: 1,15 Stunden für Reading, 1,20 Stunden für Writing. Listening dauert etwa 40 Minuten, Speaking 14 Minuten.

Wie lange ist das FCE-Zertifikat gültig?

Das FCE-Zertifikat gilt lebenslang. Es wird international von vielen Institutionen anerkannt.

Wie lange dauert der WIFI-Vorbereitungskurs?

Der Kurs umfasst 50 Lehreinheiten. Er wird als Abendkurs angeboten.

Was kostet der Vorbereitungskurs?

Der Kurs kostet 530,00 EUR. Dazu kommt ein Prüfungsbeitrag von 240,00 EUR.

An wen richtet sich der Kurs?

Der Kurs ist für Personen nach dem ersten Semester geeignet. Auch für jene, die ihre Englischkenntnisse auffrischen möchten.

Welche Inhalte werden im Kurs behandelt?

Der Kurs deckt Wissensüberprüfung, Grammatik und Prüfungssimulationen ab. Er verbessert Kommunikationsfähigkeiten und erweitert den Wortschatz.

Wie wird der Kurs durchgeführt?

Der Kurs findet zur Hälfte in Präsenz und zur Hälfte online statt. Es gibt Trainer-geleiteten Unterricht und eine Lernplattform.

Gibt es Förderungsmöglichkeiten für den Kurs?

Ja, Förderungen sind möglich. Detaillierte Informationen finden Sie online.

Wo findet die FCE-Prüfung statt?

Die Prüfung wird am Ende des Semesters im WIFI St. Pölten abgehalten.
Beitrag teilen