Schulautonome freie Tage in Salzburg 2025 – Termine
Das Schuljahr 2025 in Salzburg bringt wichtige Termine für Schüler, Eltern und Lehrer. Die schulautonomen Tage spielen eine besondere Rolle im Schulkalender. Diese freien Tage bieten Flexibilität und ermöglichen zusätzliche Erholungspausen. Für Familien und Schulen ist es entscheidend, diese Termine frühzeitig zu kennen. Die Schulferien in Salzburg 2025 umfassen nicht nur die üblichen Ferienzeiten, sondern auch spezielle autonome Tage. Diese Tage können von Schule zu Schule variieren und ergänzen die gesetzlich festgelegten Ferien. Eine gute Planung hilft allen Beteiligten, das Schuljahr optimal zu gestalten.

Schulferien & schulautonome Tage in Salzburg 2025

  • Schulautonome Tage ergänzen die regulären Schulferien
  • Frühzeitige Kenntnis der Termine erleichtert die Planung
  • Salzburg 2025 bietet flexible Ferienzeiten
  • Schulen können zusätzliche freie Tage festlegen
  • Der Schulkalender variiert je nach Bildungseinrichtung

Überblick über das Schulsystem in Salzburg

Das Salzburger Schulsystem bietet eine Vielfalt an Bildungsmöglichkeiten. Von der Volksschule bis zur Matura gibt es verschiedene Schultypen, die auf die Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten sind. Das System umfasst öffentliche und private Einrichtungen, die alle dem österreichischen Bildungsstandard entsprechen.

Öffentliche und private Schulen

In Salzburg existieren sowohl öffentliche als auch private Schulen. Öffentliche Schulen werden vom Staat finanziert und sind für alle Schüler kostenlos zugänglich. Private Schulen können spezielle pädagogische Konzepte anbieten, erheben aber oft Schulgebühren. Beide Schulformen unterliegen den gleichen Ferienregelungen, sofern die Privatschulen Öffentlichkeitsrecht besitzen.

Geltungsbereich der Schulferien

Die Ferienregelungen im Salzburger Schulsystem gelten einheitlich für die meisten Schultypen. Dies umfasst:
  • Volksschulen
  • Neue Mittelschulen
  • Berufsschulen
  • Polytechnische Schulen
  • Öffentliche mittlere und höhere Schulen
  • Private mittlere und höhere Schulen mit Öffentlichkeitsrecht

Besondere Regelungen für Tourismusschulen

Tourismusschulen in Salzburg können von den allgemeinen Ferienregelungen abweichen. Dies liegt an den spezifischen Anforderungen der Tourismusbranche, die oft saisonale Schwankungen aufweist. Schüler dieser Schulen sollten sich über die genauen Ferientermine bei ihrer Schulleitung informieren.

Semesterferien 2025 in Salzburg

Die Semesterferien Salzburg bieten Schülern und Lehrern eine willkommene Auszeit im Schuljahr. 2025 finden diese Winterferien vom 10. Februar bis zum 15. Februar statt. In dieser Woche können Familien die verschneite Landschaft Salzburgs genießen und neue Kraft für den Rest des Schuljahres tanken. Während der Semesterferien Salzburg locken zahlreiche Wintersportmöglichkeiten in den umliegenden Skigebieten. Ob Skifahren, Snowboarden oder Rodeln – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch kulturelle Angebote in der Stadt Salzburg bieten eine gute Alternative für die Feriengestaltung. Die Winterferien 2025 fallen in eine ideale Zeit für Wintersportaktivitäten. Viele Familien nutzen diese Gelegenheit für einen Kurzurlaub in den Bergen. Für diejenigen, die lieber in der Stadt bleiben, gibt es in Salzburg verschiedene Veranstaltungen und Workshops speziell für Kinder und Jugendliche.
Semesterferien Salzburg 2025 Datum
Beginn Montag, 10. Februar 2025
Ende Samstag, 15. Februar 2025
Dauer 6 Tage
Diese Pause in der Mitte des Schuljahres ermöglicht es den Schülern, sich zu erholen und mit neuer Energie in die zweite Hälfte des Schuljahres zu starten. Die Semesterferien Salzburg 2025 versprechen eine perfekte Mischung aus Erholung und Aktivität für die ganze Familie.

Osterferien und Feiertage im Frühjahr 2025

Die Osterferien 2025 bringen Schülern in Salzburg eine willkommene Auszeit vom Schulalltag. Diese Frühjahrsferien in Salzburg erstrecken sich über einen Zeitraum von zehn Tagen und bieten Familien Gelegenheit für gemeinsame Aktivitäten.

Osterferienzeit: 12. April bis 21. April

Die Osterferien 2025 beginnen am Samstag, den 12. April, und enden am Montag, den 21. April. In dieser Zeit sind alle Schulen in Salzburg und den anderen Bundesländern geschlossen. Schüler können diese Tage zur Erholung und Vorbereitung auf den letzten Schulabschnitt vor den Sommerferien nutzen.

Gesetzliche Feiertage im Frühling

Neben den Schulferien gibt es im Frühjahr 2025 wichtige gesetzliche Feiertage:
  • 21. April: Ostermontag
  • 1. Mai: Staatsfeiertag
Diese Feiertage verlängern die freie Zeit für Familien und Arbeitnehmer.

Bedeutung der Osterfeiertage

Ostern ist nicht nur eine schulfreie Zeit, sondern hat auch kulturelle und religiöse Bedeutung. Viele Salzburger Familien feiern mit traditionellen Bräuchen wie dem Ostereierfärben oder dem Osterfrühstück. Die Feiertage bieten Gelegenheit zur Besinnung und zum Zusammensein mit der Familie.

Pfingstferien 2025

Die Pfingstferien 2025 in Salzburg bieten Schülern und Familien eine willkommene Auszeit. Diese kurze Ferienperiode fällt in eine Zeit, in der der Frühling in voller Blüte steht und der Sommer bereits anklopft.

Termine der Pfingstferien

Die Pfingstferien 2025 erstrecken sich vom Samstag, den 7. Juni, bis zum Montag, den 9. Juni. In allen österreichischen Bundesländern, einschließlich Salzburg, sind diese Tage schulfrei. Der Pfingstmontag am 9. Juni 2025 ist zudem ein gesetzlicher Feiertag, an dem Geschäfte und viele Einrichtungen geschlossen bleiben.

Gesetzliche Feiertage zu Pfingsten

Neben dem Pfingstmontag gibt es einen weiteren wichtigen Feiertag in dieser Zeit. Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, wird Fronleichnam gefeiert. Dieser Tag ist ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag in Österreich. Viele Salzburger nutzen diese Gelegenheit für einen verlängerten Wochenendausflug oder besuchen traditionelle Fronleichnamsprozessionen. Die Pfingstferien 2025 und die damit verbundenen Feiertage bieten eine ideale Gelegenheit, die schöne Natur und Kultur Salzburgs zu genießen. Ob Wanderungen in den Alpen, Besuche historischer Stätten oder einfach Zeit mit der Familie – diese Tage laden zum Entspannen und Erleben ein.

Sommerferien 2025 in Salzburg

Die Sommerferien 2025 in Salzburg bieten Schülern eine ausgedehnte Ferienzeit. Die Sommerferien beginnen am Samstag, den 5. Juli und enden am Sonntag, den 7. September 2025. Diese neunwöchige Pause markiert das Schuljahresende und ist die längste Ferienzeit im Schulkalender. Salzburg präsentiert sich während der Sommerferien 2025 von seiner besten Seite. Familien können die vielfältigen Freizeitangebote der Stadt und Umgebung nutzen. Von Wanderungen in den Alpen bis zu Besuchen historischer Stätten – die Ferienzeit Salzburg bietet für jeden Geschmack etwas. Für Eltern, die während der Sommerferien 2025 Betreuung benötigen, stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Feriencamps und Sommerprogramme bieten spannende Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Diese Programme fördern nicht nur den Spaß, sondern auch die persönliche Entwicklung der Schüler außerhalb des Klassenzimmers.
Sommerferien 2025 Datum Dauer
Beginn 5. Juli 2025 9 Wochen
Ende 7. September 2025
Die langen Sommerferien bieten eine ideale Gelegenheit für Familien, gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Erfahrungen zu sammeln. Ob Urlaub an der Küste, Entdeckungstouren in der Natur oder kulturelle Aktivitäten in der Stadt – die Ferienzeit in Salzburg 2025 verspricht unvergessliche Momente für alle.

Sonderregelungen für Landesberufsschulen

Die Landesberufsschulen Salzburg haben eine besondere Stellung im Bildungssystem. Sie bieten eine flexible Ferienregelung, die auf die Bedürfnisse der Auszubildenden und ihrer Betriebe zugeschnitten ist.

Flexible Sommerferientermine

Der Schulgemeinschaftsausschuss der Landesberufsschulen Salzburg hat die Möglichkeit, die Sommerferien anzupassen. Sie können beschließen, die Ferien um eine Woche vorzuverlegen. Diese Flexibilität ermöglicht es, den Schulkalender besser mit den Anforderungen der Ausbildungsbetriebe in Einklang zu bringen.

Frühere Schulstartmöglichkeiten

Durch die Vorverlegung der Sommerferien ergibt sich auch ein früherer Schulstart. Dies kann Vorteile für Projekte oder praktische Ausbildungsphasen bieten. Der Schulgemeinschaftsausschuss berücksichtigt bei seiner Entscheidung verschiedene Faktoren wie Lehrpläne, Betriebsabläufe und pädagogische Aspekte. Diese flexible Ferienregelung der Landesberufsschulen Salzburg zeigt, wie wichtig die Abstimmung zwischen schulischer und betrieblicher Ausbildung ist. Sie trägt dazu bei, die Qualität der Berufsausbildung zu sichern und auf die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Branchen einzugehen.

Herbstferien und Nationalfeiertag 2025

Die Herbstferien 2025 in Salzburg bieten eine willkommene Auszeit für Schüler und Familien. Von Sonntag, 26. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober, genießen Kinder in allen Bundesländern schulfreie Tage. Diese Zeit fällt mit wichtigen Feiertagen zusammen. Der Nationalfeiertag Österreich am 26. Oktober eröffnet die Herbstferien 2025. An diesem Tag gedenkt das Land der Unterzeichnung des Neutralitätsgesetzes 1955. In Salzburg finden oft Paraden, Konzerte und Ausstellungen statt, die die österreichische Kultur feiern. Am Ende der Herbstferien folgt Allerheiligen am 1. November. Dieser Tag ehrt alle Heiligen der katholischen Kirche. Viele Salzburger besuchen Friedhöfe, um ihrer Verstorbenen zu gedenken. Am 2. November schließt sich Allerseelen an, ein weiterer schulfreier Tag. Die Herbstferien 2025 bieten perfekte Gelegenheiten für Familienausflüge. Wanderungen in den bunten Wäldern um Salzburg oder Besuche in Museen sind beliebte Aktivitäten. Auch traditionelle Märkte locken mit saisonalen Produkten und Handwerk.
Datum Ereignis
26. Oktober 2025 Nationalfeiertag Österreich
26. – 31. Oktober 2025 Herbstferien
1. November 2025 Allerheiligen
2. November 2025 Allerseelen

Festtag des Landespatrons

Der Festtag des Landespatrons Salzburg ist ein wichtiger regionaler Feiertag. Er wird zu Ehren des Hl. Rupert gefeiert, der als Gründer der Stadt Salzburg gilt. Dieser besondere Tag fällt jährlich auf den 24. September und hat eine große Bedeutung für die Salzburger Bevölkerung. Hl. Rupert spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte Salzburgs. Er gründete nicht nur die Stadt, sondern auch das Kloster St. Peter und die Abtei Nonnberg. Seine Taten prägten die religiöse und kulturelle Entwicklung der Region nachhaltig. Am Festtag des Landespatrons finden in Salzburg verschiedene Veranstaltungen statt:
  • Feierliche Gottesdienste im Salzburger Dom
  • Prozessionen durch die Altstadt
  • Kulturelle Aufführungen und Konzerte
  • Traditionelle Märkte und Feste
Für Schüler in Salzburg bedeutet dieser Tag oft eine willkommene Pause vom Unterricht. Viele Schulen nutzen den Feiertag für bildungsbezogene Aktivitäten oder Ausflüge, die die Geschichte und Kultur Salzburgs thematisieren.
Datum Ereignis Bedeutung
24. September Festtag des Landespatrons Salzburg Gedenktag für Hl. Rupert
698 n. Chr. Gründung von Salzburg Beginn der Stadtgeschichte
Jährlich Feierlichkeiten und Prozessionen Kulturelle und religiöse Traditionen

Weihnachtsferien 2025/2026

Die Weihnachtsferien 2025 in Salzburg bieten Schülern und Familien eine willkommene Auszeit. Diese Winterferien Salzburg erstrecken sich vom 24. Dezember 2025 bis zum 6. Januar 2026. In dieser Zeit können Kinder und Eltern gemeinsam die festliche Stimmung genießen und den Jahreswechsel feiern.

Ferienzeit: 24. Dezember bis 6. Januar

Die Weihnachtsferien 2025 beginnen am Mittwoch, dem 24. Dezember, und enden am Dienstag, dem 6. Januar 2026. Diese Ferienzeit gilt einheitlich für alle Bundesländer Österreichs. Familien haben so die Möglichkeit, die Feiertage und den Jahreswechsel in Ruhe zu verbringen.

Wichtige Feiertage in der Weihnachtszeit

Während der Weihnachtsferien gibt es mehrere gesetzliche Feiertage zu beachten:
Datum Feiertag
25. Dezember 2025 Christtag
26. Dezember 2025 Stephanitag
1. Januar 2026 Neujahr
6. Januar 2026 Heilige Drei Könige
Diese Feiertage bieten Gelegenheit für traditionelle Feste und Familientreffen. Der Jahreswechsel lädt zum Feiern und Reflektieren ein. In Salzburg gibt es in dieser Zeit viele winterliche Aktivitäten und Veranstaltungen, die die Ferienzeit bereichern.

Gesetzliche Feiertage im Schuljahr 2025

Der Schulkalender Salzburg für 2025 enthält wichtige gesetzliche Feiertage. Am 1. Mai 2025 feiern Schüler und Lehrer den Staatsfeiertag. Dieser arbeitsfreie Tag fällt auf einen Donnerstag und bietet eine willkommene Pause im Schulalltag. Ein weiterer bedeutender Feiertag ist Christi Himmelfahrt am 29. Mai 2025. Dieser gesetzliche Feiertag fällt ebenfalls auf einen Donnerstag und ermöglicht ein verlängertes Wochenende. Viele Familien nutzen diese Zeit für Ausflüge oder Kurzurlaube. Der Pfingstmontag am 9. Juni 2025 rundet die gesetzlichen Feiertage 2025 ab. Dieser Tag verlängert das Wochenende und gibt Schülern und Lehrern Zeit zur Erholung. Der Schulkalender Salzburg berücksichtigt diese arbeitsfreien Tage bei der Planung des Schuljahres.

FAQ

Wann finden die Semesterferien 2025 in Salzburg statt?

Die Semesterferien 2025 in Salzburg finden vom 10. Februar bis zum 15. Februar statt.

Wie lange dauern die Osterferien 2025 in Salzburg?

Die Osterferien 2025 in Salzburg dauern vom 12. April bis zum 21. April.

Wann sind die Pfingstferien 2025 in Salzburg?

Die Pfingstferien 2025 in Salzburg finden vom 7. bis 9. Juni statt.

Wie lange dauern die Sommerferien 2025 in Salzburg?

Die Sommerferien 2025 in Salzburg dauern vom 5. Juli bis zum 7. September, also über zwei Monate.

Gibt es besondere Regelungen für Landesberufsschulen in Salzburg bezüglich der Sommerferien?

Ja, Landesberufsschulen in Salzburg haben die Möglichkeit, ihre Sommerferien flexibler zu gestalten. Der Schulgemeinschaftsausschuss kann beschließen, die Ferien um eine Woche vorzuverlegen, was auch einen früheren Schulstart zur Folge hat.

Wann sind die Herbstferien 2025 in Salzburg?

Die Herbstferien 2025 in Salzburg dauern vom 26. Oktober bis zum 31. Oktober.

Wann wird der Festtag des Landespatrons von Salzburg gefeiert?

Der Festtag des Landespatrons von Salzburg, des Heiligen Rupert, wird üblicherweise am 24. September gefeiert.

Wie lange dauern die Weihnachtsferien 2025/2026 in Salzburg?

Die Weihnachtsferien 2025/2026 in Salzburg dauern vom 24. Dezember 2025 bis zum 6. Januar 2026.

Gelten die Ferientermine für alle Schulen in Salzburg?

Die allgemeinen Ferienregelungen gelten für die meisten öffentlichen und privaten Schulen in Salzburg. Tourismusschulen können jedoch aufgrund der Besonderheiten der Branche abweichende Ferientermine haben.

Welche wichtigen gesetzlichen Feiertage fallen in die Ferienzeiten 2025 in Salzburg?

Wichtige gesetzliche Feiertage in den Ferienzeiten 2025 in Salzburg sind unter anderem Ostermontag, der Staatsfeiertag am 1. Mai, Pfingstmontag, Fronleichnam, der Nationalfeiertag am 26. Oktober, Allerheiligen, Christtag, Stephanitag, Neujahr und Heilige Drei Könige.
Beitrag teilen