Projektmanagement – Nuggets – WIFI – Kurs – Kosten, Inhalt

Der WIFI-Kurs „Projektmanagement – Nuggets“ bietet einen umfassenden Überblick über erfolgreiche Projektplanung und -steuerung. In nur 13 Lehreinheiten lernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements kennen. Der Kurs eignet sich für angehende Projektleiter, erfahrene Manager und Selbstständige.

Sie erwerben theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten im Projektmanagement. Moderne Methoden wie Scrum und Kanban werden vorgestellt. Sie lernen, diese im agilen Projektmanagement einzusetzen.

Die Lernform umfasst Impuls-Videos, interaktive Übungen und ein downloadbares Projekthandbuch. Dies macht das Lernen flexibel und effektiv. Nach dem Kurs können Sie Projekte selbstständig planen, steuern und erfolgreich abschließen.

Der Gesamtkurs kostet 410,00 EUR. Einzelmodule sind für 120,00 EUR erhältlich. WIFI bietet damit eine attraktive Investition in Ihre Zukunft. Erweitern Sie Ihr Projektmanagement-Know-how und eröffnen Sie neue berufliche Perspektiven!

Projektmanagement am WIFI lernen – Tipps

  • 13 Lehreinheiten für umfassendes Projektmanagement-Wissen
  • Flexible Lernform mit Online-Zugang für 180 Tage
  • Praxisnahe Inhalte zu Projektplanung und -steuerung
  • Einblicke in agiles Projektmanagement, Scrum und Kanban
  • Interaktive Lernmethoden mit Videos und Übungen
  • WIFI-Teilnahmebestätigung nach Kursabschluss
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich

Grundlagen und Überblick zum WIFI Projektmanagement – Nuggets

WIFI bietet innovative Lernformate für Projektmanagement an. Die Projektmanagement-Nuggets eignen sich besonders für Einsteiger. Sie verbinden digitales Lernen mit praktischer Anwendung.

Was sind Projektmanagement-Nuggets?

Projektmanagement-Nuggets sind kurze, unterhaltsame Lernvideos. Sie erklären wichtige Methoden anhand von Beispielen. Teilnehmer lernen flexibel mit Computer, Tablet oder Smartphone.

Lernmethodik und digitale Umsetzung

Die Teilnehmer nutzen die WIFI-Lernplattform für ihre Nuggets. Gleichzeitig arbeiten sie an eigenen Projekten. Dies fördert die praktische Anwendung des Gelernten.

Die digitale Umsetzung ermöglicht zeit- und ortsunabhängiges Lernen. So können Teilnehmer ihren Lernrhythmus selbst bestimmen.

Das magische Projektdreieck verstehen

Ein Kernkonzept ist das magische Projektdreieck. Es umfasst Leistungen, Termine und Ressourcen/Kosten. Dieses Modell unterstützt die Projektkommunikation und das Projektportfolio-Management.

Kursdetails Informationen
Kursnummer 7320014
Kosten 410,00 EUR
Unterrichtsdauer 13 Stunden
Zugangsdauer Online 90 Tage
Zielgruppen Projektleiter, Projektmitarbeiter, Selbstständige

Die Projektmanagement-Nuggets bieten einen praxisnahen Einstieg in moderne Methoden. Sie gehören zu einem umfassenden Angebot. Dieses umfasst auch Zertifizierungen und spezielle Kurse wie Multiprojektmanagement.

Kursinhalt und Methoden

Der WIFI Projektmanagement-Nuggets Kurs bietet eine umfassende Einführung ins Projektmanagement. Er vermittelt grundlegende Methoden und Instrumente für erfolgreiche Projekte. Die Teilnehmer erlernen wesentliche Fähigkeiten für die Projektdurchführung.

Kernmodule des Kurses

Teilnehmer erlernen wichtige Projektmanagement-Methoden wie Abgrenzung-/Kontext-Analyse und Projektauftrag. Die Stakeholder-Analyse ist ebenfalls Teil des Kurses. Leistungs-, Termin-, Ressourcen- und Kostenplanung werden behandelt.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Projektrisikomanagement und Projektcontrolling. Diese Bereiche sind entscheidend für den Projekterfolg.

Praktische Anwendung im Projekthandbuch

Ein zentrales Element ist die Erstellung eines eigenen Projekthandbuchs. Hier wenden Teilnehmer ihr neues Wissen praktisch an. Sie entwickeln eine fundierte Projektdokumentation und verstehen komplexe Zusammenhänge.

Ergebnissicherungsworkshop und Feedback

Im Ergebnissicherungsworkshop gibt es persönliches Feedback vom Trainer. Dieser Workshop umfasst 3 Lehreinheiten. Teilnehmer können offene Fragen klären und das Gelernte festigen.

Zeitlicher Rahmen und Zugang

Der Kurs umfasst 13 Lehreinheiten plus den Ergebnissicherungsworkshop. Teilnehmer haben je nach Modell 90 oder 180 Tage Zugang zur Lernplattform. Diese Struktur ermöglicht individuelles Lerntempo.

Kursmodul Dauer Inhalt
Hauptkurs 13 Lehreinheiten Projektmanagement-Methoden, Risikomanagement, Controlling
Ergebnissicherungsworkshop 3 Lehreinheiten Feedback, Fragen, Vertiefung
Plattformzugang 90-180 Tage Flexibles Lernen, Übungen, Materialzugriff

Kosten und organisatorische Details

Der WIFI-Kurs „Projektmanagement – Nuggets“ bietet eine umfassende Ausbildung. Die Teilnahmegebühr beträgt 410 Euro für den Grundkurs. Für den Ergebnissicherungsworkshop fallen weitere 120 Euro an.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnehmer benötigen nur einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internet. Der Kurs eignet sich auch als Auffrischung für bestehende WIFI-Zertifikate.

Kurskomponente Kosten
Grundkurs 410 EUR
Ergebnissicherungsworkshop 120 EUR
PeopleCert® Zertifizierung 465 EUR zzgl. MwSt.

Für die PeopleCert® Zertifizierung fallen zusätzliche Gebühren an. Die Prüfung umfasst 60 Multiple-Choice-Fragen in 60 Minuten. Zum Bestehen sind 36 korrekte Antworten nötig.

Der WIFI-Kurs bietet flexible Zahlungsoptionen. Für Kurse über einen Monat gibt es kostenlose Teilzahlungen. Verschiedene Fördermöglichkeiten unterstützen den Erwerb eines Projektmanagement-Zertifikats finanziell.

Fazit

Der WIFI-Kurs „Projektmanagement – Nuggets“ ist eine wertvolle Ausbildung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Er kostet durchschnittlich 2.500 € bis 3.000 €. Das macht ihn kostengünstiger als umfangreichere Lehrgänge.

Teilnehmer lernen in einer praxisnahen Umgebung, die agiles Projektmanagement fördert. Der Kurs lehrt wichtige Werkzeuge wie Gantt-Diagramme, Nutzwertanalysen und Earned-Value-Analysen. Diese Methoden sind für erfolgreiches Projektcontrolling und -planung unverzichtbar.

Die flexible Online-Lernform ermöglicht es, Wissen selbstständig zu vertiefen. Ein Ergebnissicherungsworkshop hilft, das Gelernte zu festigen. Teilnehmer erhalten dabei direktes Feedback zu ihren Fortschritten.

Über 70% aller Unternehmensprojekte überschreiten ihr Budget. Eine gute Projektmanagement-Ausbildung ist daher unerlässlich. Der WIFI-Kurs bietet das nötige Rüstzeug, um Projekte effizient zum Erfolg zu führen.

FAQ

Was sind Projektmanagement-Nuggets?

Projektmanagement-Nuggets sind eine innovative Lernform für Einsteiger. Sie bestehen aus unterhaltsamen Impuls-Videos, die Projektmanagement-Methoden anhand von Beispielen erklären. Teilnehmer arbeiten auf der WIFI-Lernplattform an ihrem eigenen Projekt.

Welche Inhalte werden im Kurs „Projektmanagement – Nuggets“ vermittelt?

Der Kurs umfasst wichtige Projektmanagement-Methoden. Dazu gehören Abgrenzung-/Kontext-Analyse, Projektauftrag und Stakeholder-Analyse.Weitere Themen sind Leistungs-, Termin-, Ressourcen- und Kostenplanung sowie Projektorganisation. Das magische Projektdreieck steht im Mittelpunkt des Kurses.

Wie lange dauert der Kurs und wie ist er aufgebaut?

Der Kurs besteht aus 13 Lehreinheiten plus 3 für den Ergebnissicherungsworkshop. Der Zugang zur Lernplattform besteht für 90 bzw. 180 Tage.Die Lernform umfasst Impuls-Videos, Multiple-Choice-Fragen und ein herunterladbares Projekthandbuch.

Wie viel kostet der Kurs „Projektmanagement – Nuggets“?

Die Kosten für den Kurs betragen 410,00 EUR. Der Ergebnissicherungsworkshop kostet zusätzlich 120,00 EUR.

Welche Vorkenntnisse sind für den Kurs erforderlich?

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs richtet sich an potenzielle Projektleiter, bestehende Projektmanager und Selbstständige.

Welche technischen Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme?

Teilnehmer benötigen einen Computer oder ein mobiles Endgerät mit Internetzugang. Flexibles Lernen ist mit Computer, Tablet oder Smartphone möglich.

Gibt es Fördermöglichkeiten für den Kurs?

Ja, es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten. Für Kurse über einen Monat gibt es eine kostenlose Teilzahlungsoption.

Kann der Kurs als Refreshing-Seminar genutzt werden?

Ja, der Kurs gilt als Refreshing-Seminar für WIFI-Zertifikate. Dies betrifft Qualitäts-, Prozess-, Risiko- oder Projektmanagement.

Wie wird das Gelernte in der Praxis umgesetzt?

Die Teilnehmer erstellen ein eigenes Projekthandbuch. Im Ergebnissicherungsworkshop erhalten sie persönliches Feedback vom Trainer.Nach dem Kurs können Teilnehmer Projekte selbstständig planen und steuern.

Welche Projektmanagement-Tools werden im Kurs behandelt?

Der Kurs konzentriert sich auf grundlegende Projektmanagement-Methoden und -Konzepte. Spezifische Tools werden nicht genannt.Die Teilnehmer lernen, wie sie die vermittelten Methoden in der Praxis anwenden können.

Wird Agiles Projektmanagement im Kurs behandelt?

Der Kurs fokussiert sich auf die Grundlagen des klassischen Projektmanagements. Agile Methoden wie Scrum oder Kanban werden nicht explizit erwähnt.In den Impuls-Videos könnten agile Konzepte als Ergänzung vorgestellt werden.
Beitrag teilen