Ab Herbst startet in Österreich ein berufsbegleitendes MBA-Studium für die Bauwirtschaft. Das neu konzipierte, viersemestrige Studium ermöglicht es Fachkräften im Bausektor, ihre Managementkompetenzen gezielt auszubauen und sich für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten.
Das MBA-Studium Bauwirtschaft verbindet praxisnahes Wissen mit essentiellen Führungskompetenzen und bereitet die Teilnehmer optimal auf verantwortungsvolle Positionen in der Baubranche vor. Durch die berufsbegleitende Struktur können Berufstätige ihre Karriere vorantreiben, ohne auf ihre bisherige Tätigkeit verzichten zu müssen.
Neues viersemestriges Studium mit praxisnahem Managementwissen
Das neue MBA-Studium Bauwirtschaft bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, sich gezielt weiterzubilden und ihre Kompetenzen zu erweitern. In vier Semestern erwerben die Studierenden praxisnahes Managementwissen, das speziell auf die Herausforderungen der Baubranche zugeschnitten ist.
Baubetriebswirtschaftliche Expertise und essenzielle Führungskompetenzen
Die Studieninhalte vermitteln baubetriebswirtschaftliche Expertise und stärken die Führungskompetenzen der Teilnehmenden. Durch den Fokus auf branchenspezifische Themen wie:
- Strategische Geschäftsfeldentwicklung
- Proaktives Fehlermanagement
- Digitalisierungsstrategien
- Nachhaltigkeit
werden die Absolvent*innen optimal auf die Anforderungen der modernen Bauwirtschaft vorbereitet. Das praxisnahe Managementwissen befähigt sie, ihre Unternehmen zukunftssicher auszurichten und erfolgreich zu führen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhalten die Teilnehmenden den akademischen Grad „Master of Business Administration“ (MBA). Dieser international anerkannte Titel unterstreicht die hohe Qualität der erworbenen Kompetenzen und eröffnet neue Karriereperspektiven in der Baubranche.
Informationsabende und individuelle Online-Infoberatungen
Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich umfassend über das neue MBA-Studium Bauwirtschaft zu informieren, bietet die Bauakademie BWZ OÖ verschiedene Informationsveranstaltungen an. Sowohl Informationsabende als auch individuelle Online-Infoberatungen stehen zur Auswahl, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich über das Studium zu informieren.
Informationsabende in Präsenz und via Live-Stream
Die Informationsabende finden am 24. April 2025 und 5. Juni 2025 jeweils von 18-20 Uhr statt. Interessierte können entweder persönlich in der Bauakademie BWZ OÖ teilnehmen oder den Live-Stream von zu Hause aus verfolgen. Bei den Informationsabenden werden alle wichtigen Aspekte des MBA-Studiums vorgestellt, wie beispielsweise:
- Studieninhalte und -ablauf
- Dozententeam und Lernmethoden
- Karrierechancen und Netzwerkmöglichkeiten
Persönliche Beratung in individuellen Online-Infoberatungen
Für eine persönliche Beratung bietet die Bauakademie BWZ OÖ zusätzlich individuelle Online-Infoberatungen an. Diese finden am 15. April 2025 und 13. Mai 2025 jeweils von 15-16 Uhr statt. In einem persönlichen Gespräch können spezifische Fragen zum MBA-Studium geklärt und individuelle Karriereziele besprochen werden. Eine Anmeldung ist sowohl für die Informationsabende als auch für die individuellen Online-Infoberatungen erforderlich.
MBA-Studium Bauwirtschaft ab Herbst in Österreich
Das neue MBA-Studium Bauwirtschaft, das ab Herbst in Österreich angeboten wird, stellt eine einzigartige Möglichkeit für Fach- und Führungskräfte dar, um ihre Unternehmen zukunftssicher auszurichten. Dieses Studium bietet nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch wertvolle Kompetenzen im Bereich der Unternehmensführung.
Laut Norbert Hartl, Obmann der Bauakademie BWZ OÖ, setzt der MBA einen neuen Maßstab für die Weiterbildung in der Branche. Das Studium vermittelt den Teilnehmern das nötige Rüstzeug, um nachhaltige Entscheidungen zu treffen und somit eine starke Bauwirtschaft von morgen mitzugestalten.
Ideale Grundlage für Fach- und Führungskräfte zur zukunftssicheren Ausrichtung ihrer Unternehmen
Das MBA-Studium Bauwirtschaft ist speziell auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften zugeschnitten. Es bietet ihnen die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern und so ihre Unternehmen optimal für die Zukunft aufzustellen. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praxisnahen Inhalten werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, strategische Entscheidungen zu treffen und ihr Unternehmen erfolgreich zu führen.
Neuer Maßstab für die Weiterbildung in der Branche für eine starke Bauwirtschaft von morgen
Mit dem MBA-Studium Bauwirtschaft wird ein neuer Standard für die Weiterbildung in der Baubranche gesetzt. Durch die Vermittlung von zukunftsorientierten Inhalten und praxisrelevantem Wissen trägt das Studium dazu bei, eine starke und wettbewerbsfähige Bauwirtschaft von morgen zu schaffen. Absolventen des MBA-Studiums werden in der Lage sein, ihre Unternehmen erfolgreich durch die Herausforderungen der Zukunft zu navigieren und somit einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der gesamten Branche zu leisten.
Fazit
Das neue MBA-Studium Bauwirtschaft in Österreich bietet eine einzigartige Chance für Fachkräfte der Baubranche, ihre Managementkompetenzen berufsbegleitend zu erweitern. Mit praxisnahem Wissen und zukunftsorientierten Inhalten setzt das Studium ab Herbst neue Maßstäbe für die Weiterbildung in der Branche.
Durch die gezielte Vermittlung von baubetriebswirtschaftlicher Expertise und essenziellen Führungskompetenzen bereitet das Studium die Teilnehmenden optimal auf die Herausforderungen von morgen vor. Strategische Geschäftsfeldentwicklung, proaktives Fehlermanagement, Digitalisierungsstrategien und Nachhaltigkeit stehen dabei im Fokus.
Informationsabende und individuelle Online-Infoberatungen bieten Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über das MBA-Studium Bauwirtschaft zu informieren. Mit diesem zukunftsweisenden Angebot stärkt die Bauakademie BWZ OÖ die Bauwirtschaft nachhaltig und schafft eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft der Branche in Österreich.