Executive MBA Business & IT: Master-Studium – WIFI – Kurs, Dauer, Kosten

Das WIFI Österreich bietet ein einzigartiges Master-Studium für Führungskräfte an. Der Executive MBA Business & IT ist berufsbegleitend und bereitet auf die digitale Transformation vor. In vier Semestern lernen Sie Business Intelligence und erweitern Ihre Management-Fähigkeiten.

Dieser Lehrgang wird mit der M/O/T® School of Management durchgeführt. Er verbindet praxisnahes Wissen mit akademischer Exzellenz. Das Programm orientiert sich am eCompetence Framework der EU.

Mit dem Executive MBA-Abschluss eröffnen sich neue Karrierechancen in der digitalen Welt. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und rüsten Sie sich für zukünftige Herausforderungen.

Die wichtigsten Punkte

  • Viersemestriges berufsbegleitendes Master-Studium
  • Kooperation mit der M/O/T® School of Management
  • International anerkannter Abschluss: Executive MBA (EMBA)
  • Fokus auf IT-Management und digitale Transformation
  • Ausrichtung am EU-eCompetence Framework für IT-Führungskräfte
  • Zulassung mit Bachelor, Master oder Diplom plus Berufserfahrung
  • Umfassende Module von Strategischem Management bis Business Intelligence

Executive MBA Business & IT: Master-Studium

Der Executive MBA Business & IT verknüpft Strategisches Management mit IT-Management. Er bereitet auf Führungsrollen in der digitalen Wirtschaft vor. Das Programm vermittelt wichtige Leadership-Fähigkeiten für die Zukunft.

Kooperation mit M/O/T® School of Management

Das Masterstudium erfolgt mit der M/O/T® School of Management der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Diese Partnerschaft sichert eine fächerübergreifende Ausbildung im Innovationsmanagement. Studierende profitieren von Expertise auf höchstem Niveau.

Akademischer Grad und internationale Anerkennung

Absolventen erhalten den Titel „Executive MBA“ (EMBA). Dieser Abschluss genießt weltweit hohes Ansehen. Er eröffnet Karrierechancen im internationalen Umfeld.

Voraussetzungen für die Zulassung

Für die Zulassung zum EMBA-Programm gelten bestimmte Kriterien. Bewerber benötigen einen Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss. Zudem ist mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung erforderlich.

Ein erfolgreiches Aufnahmegespräch ist ebenfalls Voraussetzung. In Ausnahmefällen können Bewerber ohne Studienabschluss zugelassen werden. Dafür müssen sie drei Jahre Berufserfahrung und die Universitätsreife nachweisen.

  • Abgeschlossenes Bachelor-, Master- oder Diplomstudium
  • Mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung
  • Erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmegespräch
Programm-Details Wert
Dauer 4 Semester (Teilzeit)
ECTS-Credits 90
Gesamtkosten 13.900,00 EUR
Unterrichtssprache Englisch
Studienstart Herbst 2024

Studienprogramm und Inhalte des EMBA-Lehrgangs

Der Executive MBA Business & IT erstreckt sich über vier Semester. Er umfasst 576 Lehreinheiten und 90 ECTS-Punkte. Führungskräfte erhalten hier eine solide Grundlage für das digitale Zeitalter.

Module im ersten und zweiten Semester

Die Anfangssemester konzentrieren sich auf Management-Grundlagen. Studierende vertiefen sich in strategisches und Projektmanagement sowie operative Steuerung.

Change Management und Digitale Transformation stehen im Mittelpunkt. Diese Fähigkeiten sind für moderne Führungskräfte unverzichtbar.

Schwerpunkte im dritten und vierten Semester

Die späteren Semester behandeln spezialisierte Themen. Dazu gehören:

  • IT als Business Partner
  • IT-Controlling
  • Datenmanagement und Business Intelligence
  • Informationssicherheit
  • Integrierte Informationsverarbeitung

IT-Management und digitale Transformation

Der Lehrgang betont IT-Management im Kontext der digitalen Transformation. Studierende erwerben praktische Fähigkeiten zur Führung von Unternehmen durch den digitalen Wandel.

Die Verknüpfung von Theorie und Praxis bereitet optimal auf IT-Führungspositionen vor.

Rechtliche Aspekte und Compliance

Rechtliche Grundlagen und Compliance-Fragen vervollständigen das Programm. Teilnehmer lernen, IT-Projekte rechtskonform und ethisch zu gestalten.

Diese Mischung aus technischem Wissen und rechtlichem Verständnis ist heute unerlässlich.

Fazit

Der Executive MBA Business & IT ist eine hochwertige Management-Weiterbildung für erfahrene Führungskräfte. Das Programm verbindet fundiertes IT-Management mit wichtigen Führungskompetenzen. Teilnehmer gewinnen praxisnahe Kenntnisse und akademische Anerkennung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

EMBA-Studierende haben durchschnittlich über 7 Jahre Berufserfahrung. Die Studiendauer beträgt meist 2 bis 3 Jahre. Viele Arbeitgeber fördern diese Weiterbildung ihrer Spitzenkräfte.

Deutsche Universitäten wie ESMT Berlin und HHL Leipzig genießen in EMBA-Rankings hohes Ansehen. Erfolgsgeschichten zeigen den Wert des EMBA deutlich.

Ein 47-jähriger Siemens-Manager leitet nach seinem MBA-Abschluss etwa 500 Mitarbeiter in China. Führungskräfte bei SSI Schäfer, Romer Labs und Pankl Engine Systems profitierten von MBA-Programmen.

Der Executive MBA Business & IT bietet ambitionierten IT-Führungskräften vielversprechende Perspektiven. Er vereint Praxisnähe mit akademischer Qualität für den Karriereschub.

FAQ

Was ist der Executive MBA Business & IT?

Der Executive MBA Business & IT ist ein berufsbegleitender Universitätslehrgang. Er wird mit der M/O/T® School of Management der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt durchgeführt. Der Lehrgang richtet sich an IT-Führungskräfte und dauert vier Semester.

Welchen Abschluss erhalten die Teilnehmer?

Absolventen erwerben den akademischen Grad „Executive MBA“ (EMBA). Dieser Abschluss ist international anerkannt. Er entspricht dem eCompetence Framework der EU für IT-Führungskräfte.

Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?

Bewerber benötigen einen Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss in relevanten Bereichen. Zudem ist mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung erforderlich.In Ausnahmefällen können auch Personen ohne Studienabschluss zugelassen werden. Diese müssen mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung und allgemeine Universitätsreife vorweisen.

Wie ist das Studienprogramm aufgebaut?

Das Programm dauert vier Semester. Die ersten zwei Semester behandeln Grundlagen des Managements. Semester 3 und 4 konzentrieren sich auf spezifische IT-Themen.

Welche Themenschwerpunkte werden im Lehrgang behandelt?

Der Lehrgang umfasst strategisches Management, Projektmanagement und digitale Transformation. Weitere Themen sind HR-Management, Change Management und IT-Controlling. Auch Datenmanagement, Informationssicherheit und rechtliche Aspekte werden behandelt.

Wie wird die praktische Relevanz im Studium sichergestellt?

Der Lehrgang bietet einen praxisnahen Ansatz. Er kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Management-Skills. Teilnehmer können das Gelernte direkt im Beruf anwenden.

Welche Vorteile bietet der Executive MBA Business & IT für die Karriere?

Der Lehrgang verbessert die Chancen auf höhere Führungspositionen im IT-Bereich. Er vermittelt fachliches Wissen sowie wichtige Soft Skills. Auch Leadership-Fähigkeiten, die in der modernen Arbeitswelt unerlässlich sind, werden geschult.

Wie wird Innovationsmanagement im Lehrgang behandelt?

Innovationsmanagement ist ein wichtiger Teil des Lehrgangs. Es wird im Kontext der digitalen Transformation behandelt. Teilnehmer lernen, innovative Lösungen für komplexe geschäftliche Herausforderungen zu entwickeln.

Welche Rolle spielt Business Intelligence im Studienprogramm?

Business Intelligence ist ein wesentlicher Aspekt des Lehrgangs. Es wird in den Modulen zu Datenmanagement behandelt. Teilnehmer lernen, datengestützte Entscheidungen zu treffen und Geschäftsprozesse zu optimieren.
Beitrag teilen