• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Bildung – Ausbildung & Weiterbildung Österreich

Bildung - Ausbildung & Weiterbildung Österreich

  • Allgemein
  • Produkte
  • Bildung
  • Ratgeber

Das beste Kinderspielzeug ab 1 Jahr

Geschrieben von David Reisner am 8. August 2021 Kategorie: Produkte

Spielzeug für einjährige Kinder muss spezielle Herausforderungen aushalten, denn die kleinen Kinder nehmen in dem Alter alles in den Mund.

Eltern wird daher geraten, vor dem Kauf des Spielzeugs darauf zu achten, dass keine Weichmacher oder Kleinteile im Spielzeug für die Kinder enthalten sind. Vor allem vor Schnäppchen sollte Abstand gehalten werden, da die Hersteller meistens nicht die vorgegebenen EU-Richtwerte erfüllen.

Produkt Empfehlungen – Kinderspielzeug Tipps

# Vorschau Produkt Preis
1 Fehn 054224 Mini-Seepferd mit Ring – Greifling mit Rassel und Befestigung – Für Babys und Kleinkinder ab 0+ Monaten – Größe: 18 cm Fehn 054224 Mini-Seepferd mit Ring – Greifling mit Rassel und Befestigung – Für Babys und... 6,49 EUR Bei Amazon kaufen
2 Meine erste Bilderwelt - Erste Wörter: 6 Bücher im Schuber Meine erste Bilderwelt - Erste Wörter: 6 Bücher im Schuber 6,95 EUR Bei Amazon kaufen
3 Mein Puste-Licht-Buch: Wenn im Dunkeln Sterne funkeln: Gute-Nacht-Buch mit Puste-Licht und LED-Lämpchen, Mitmachbuch für Kinder ab 18 Monaten Mein Puste-Licht-Buch: Wenn im Dunkeln Sterne funkeln: Gute-Nacht-Buch mit Puste-Licht und... 13,00 EUR Bei Amazon kaufen
4 Das Montessori Buch für Babys und Kleinkinder: 200 kreative Aktivitäten für zu Hause – achtsam Aufwachsen und spielerisch die Selbstständigkeit fördern (Montessori Ideen für zu Hause, Band 1) Das Montessori Buch für Babys und Kleinkinder: 200 kreative Aktivitäten für zu Hause – achtsam... 17,99 EUR Bei Amazon kaufen
5 Fehn 054354 Rasselsocken Meerjungfrau – Flauschige Babysocken mit Meerjungfrauen-Köpfchen und Rassel – Fördern Motorik und Sinne – Für Babys zwischen 0 und 12 Monaten – Größe: 12 cm Fehn 054354 Rasselsocken Meerjungfrau – Flauschige Babysocken mit Meerjungfrauen-Köpfchen und... 9,99 EUR Bei Amazon kaufen
6 ministeps: Guck mal! Fühl mal!: Ab 6 Monaten (ministeps Bücher) ministeps: Guck mal! Fühl mal!: Ab 6 Monaten (ministeps Bücher) 7,99 EUR Bei Amazon kaufen
7 Goliath Stille Post Extrem. Brettspiel für die ganze Familie. Gesellschaftsspiele für 4-6 Spieler Goliath Stille Post Extrem. Brettspiel für die ganze Familie. Gesellschaftsspiele für 4-6 Spieler 25,99 EUR Bei Amazon kaufen
8 LEGO 21188 Minecraft Das Lamadorf Set, Spielzeug-Haus mit Dorfbewohnern, Tier-Figuren und 6 Modulen, ideal als Geschenk zum Geburtstag LEGO 21188 Minecraft Das Lamadorf Set, Spielzeug-Haus mit Dorfbewohnern, Tier-Figuren und 6 Modulen,... 99,99 EUR Bei Amazon kaufen
9 ministeps: Meine bunten Ri-Ra-Rasseltiere: Ab 6 Monaten (ministeps Bücher) ministeps: Meine bunten Ri-Ra-Rasseltiere: Ab 6 Monaten (ministeps Bücher) 7,99 EUR Bei Amazon kaufen
10 Die Spiegelburg - Rasselsöckchen Bärchen, BabyGlück, one size (2-12 Monate), 13799 Die Spiegelburg - Rasselsöckchen Bärchen, BabyGlück, one size (2-12 Monate), 13799 9,93 EUR Bei Amazon kaufen
  • Die Entwicklung von Kindern ab 12 Monaten ist sehr groß, sowohl auf geistiger als auch auf körperlicher und emotionaler Ebene.
  • Dazu gehören die ersten Schritte, das Imitieren von Bezugspersonen oder das taktische Spielen mit Spielsachen nach der jeweiligen Funktion. Sowohl die Grob- als auch die Feinmotorik sowie die soziale Interaktion wird mit dem passendem Spielzeug optimal unterstützt.

Ob Puppe, Klettergerüst, Bauklötze oder Plüschtier – sämtliche Spielsachen werden beim Spielen mit Händen, Füßen und mit dem Mund erforscht. Daher ist schadstoffbelastetes oder nicht gut verarbeitetes Spielzeug in jenem Alter sehr gefährlich. Bei der Wahl spielen daher nicht nur die pädagogischen Aspekte eine entscheidende Rolle.

Die Auswahl des Spielzeugs für einjährige Kinder

Die passende Auswahl von Kinderspielzeug für Einjährige sollte stets auf dem Entwicklungsstand und den persönlichen Neigungen des Kindes basieren. Nicht jedes Kind durchläuft die gleichen Schritte zum selben Zeitpunkt. Bedeutend ist, Kleinkindern unterschiedlichste Spielsachen anzubieten, um sämtliche Aspekte der Entwicklung gerecht zu werden.

Material und mögliche Schadstoffe sind von besonderer Bedeutung. Bei Kindern in diesem Alter ist es üblich, dass das Spielzeug vor allem mit dem Mund untersucht wird. Aus diesem Grund sind hochwertig verarbeitete und schadstoffgeprüfte Materialien in dieser Phase sehr wichtig. Holzspielzeug bietet hierfür ein sehr gutes haptisches Erlebnis, wenn es richtig abgerundet und optimal verarbeitet ist.

Vor allem für die motorische Entwicklung sind solche Spielzeuge hilfreich, die die Kinder herausfordern, diese jedoch nicht überfordern. Zum Beispiel ist ein passendes Kletterdreieck ab etwa 10 bis 12 Monaten für viele Kinder passend, um das Gleichgewicht beim Klettern zu fördern. Zugleich zeigt die Entwicklung der Feinmotorik sich ebenfalls am Pinzettengriff, welcher immer mehr eingesetzt wird. Dieser kann zum Beispiel beim Spiel mit Bauklötzen oder bei einem Motorikspielzeug verwendet werden. Das Rollen und Werfen eines Balles wird in diesem Alter spannend.

  • Bezugspersonen wie die Eltern oder Geschwister werden immer häufiger von einjährigen Kindern imitiert – etwa indem ein Teddy oder eine Puppe liebkost oder gefüttert wird, oder bei Rollenspielen.
  • Wichtig ist dabei bei einem Puppenwagen, dass dieser nicht als Lauflernwagen gedacht ist und daher sollte dieser erst dann dem Kind angeboten wird, wenn es sicher auf den Beinen unterwegs ist.

Holzspielzeug für Kinder ab einem Jahr

  • Holzspielzeug für Kinder ab einem Jahr hat sehr viele Vorteile. Dieses ist robuster verarbeitet, sodass keine Kleinteile abbrechen können, die verschluckt werden können. Zugleich geht weniger schnell kaputt und durch seine natürliche Verarbeitung ist dieses meist weniger schadstoffbelastet.
  • Jedoch nicht alle Holzspielzeuge sind mit ungiftigen Lacken gestrichen, sodass die Kinder diese ohne Bedenken in den Mund nehmen können.
  • Es wird daher den Eltern empfohlen, dass sie auf das GS-Siegel zu achten, weil das Spielzeug für einjährige Kinder weniger belastet sind, wenn diese das Siegel haben.
    Außerdem sollten Eltern nur Holzspielzeug mit einem FSC-Siegel kaufen, welches zugleich die Nachhaltigkeit garantiert.

Das richtige Spielzeug für einjährige Kinder

  • Das Spielzeug vor allem kleinen Kindern Spaß machen, dass dies seinen Zweck erfüllt, braucht es für die Kleinen die richtige Herausforderung. Das passende Spielzeug für Einjährige finden zu können, ist nicht so einfach.
  • Dies darf die Kinder nicht unterfordern, sollte diese zugleich jedoch nicht überfordern. Wenn ein Spielzeug zu leicht ist, ist es für Kinder schon ab einem Jahr bereits ungeeignet. So langweilen diese sich damit und werden daher nicht gern damit spielen.

So liegt es ungenutzt im Zimmer herum. Im anderen Fall –wenn das Spielzeug die Kinder überfordert – ist die Folge dieselbe, nur der Grund ist anders. Die Kleinen sind dann frustriert und wenden sich von den Spielsachen ab, wenn diese hiermit überfordert sind und nicht damit spielen können. In einem solchen Fall landet das Spielzeug ebenfalls in der Ecke. Für das Kind geeignete Spielsachen ab einem Jahr zu finden, ist bedeutungsvoll, wenn es darum geht, Freude und Spaß zu bereiten und etwas zu bieten, was das Kind nach seinem Alter fördert und zugleich.

Daher sollten die Eltern die Vorlieben ihres Kindes sowie die Gestaltung des neuen Spielzeugs berücksichtigen. Hat das Kind schon Lieblingsfarbe der fühlt es sich zu bestimmten Gegenständen hingezogen, kann ein besonderes Spielzeug gewählt werden.

So sollten die Eltern das Kind genau beobachten, eventuell können sie hieraus schließen, welches Spielzeug für das Kind optimal ist. Dabei ist es möglich, dass ein einjähriger Junge gern mit Puppen spielt und ein Mädchen sich eher für Autos interessiert. Daher bietet eine große Zahl von Herstellern kein Spielzeug für Mädchen oder Jungen separat an.

Weitere Themen auf Steuer Monitor Österreich

  1. Das beste Lernspielzeug ab 5 Jahren für Kinder

Über den Autor

Hallo, mein Name ist David Reisner.

Impressum - Datenschutz