Die Bitcom Akademie bietet einen innovativen Zertifikatskurs zur Erstellung von Custom GPTs an. Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger, die GPT-Entwicklung erlernen möchten. Er richtet sich an Berufstätige und Führungskräfte gleichermaßen.
Ab dem 29. Juli 2024 beginnt Ihre Reise in die Welt der Generativen KI. Sie erwerben theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen mit ChatGPT und Microsoft Copilot. Der Fokus liegt auf API-Integration für maßgeschneiderte Lösungen.
Mit einer Investition von 400 Euro eröffnen sich neue berufliche Möglichkeiten. Die Bitcom Akademie bietet flexible Finanzierungsoptionen an. Dieser Kurs ist Ihr Einstieg in die digitale Zukunft.
Wichtige Erkenntnisse
- Zertifizierter Kurs für Custom GPT-Erstellung
- Praxisnahe Ausbildung in KI-Assistenten und GPT-Entwicklung
- Fokus auf API-Integration und Generative KI
- Starttermin: 29. Juli 2024
- Flexible Finanzierungsoptionen verfügbar
- Ideal für Anfänger und Berufstätige
- Einblicke in ChatGPT und Microsoft Copilot
Überblick über die Bitcom Akademie und ihre Expertise
Die Bitcom Akademie ist führend in der digitalen Bildung. Sie bietet KI-Schulungen und praktische Kurse an. Damit unterstützt sie Fachkräfte und Firmen bei digitalen Herausforderungen.
Geschichte und Reputation der Akademie
Bitcom hat sich einen guten Ruf für hochwertige Bildung erarbeitet. Ihr Erfolg zeigt sich in vielen Kooperationen im KMU-Bereich.
Die Akademie schützt persönliche Daten nach DSGVO-Richtlinien. Sie nutzt modernste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Teilnehmer.
Spezialisierung auf KI und digitale Transformation
Die Akademie bietet maßgeschneiderte KI-Schulungen für verschiedene Branchen an. Der Fokus liegt auf praktischen Fähigkeiten für die digitale Welt.
Die Kurse reichen von KI-Grundlagen bis zu speziellen Anwendungen. Sie decken alle wichtigen Bereiche der Unternehmensprozesse ab.
Zertifizierungen und Qualitätsstandards
Bitcom vergibt anerkannte Zertifikate. Diese verschaffen Teilnehmern Vorteile auf dem Arbeitsmarkt.
Regelmäßige Prüfungen sichern die Qualität der Programme. Die Kurse werden stets an neue Technologietrends angepasst.
Kleine und mittlere Unternehmen erhalten besondere Förderungen. Diese unterstützen sie bei ihren Digitalisierungsvorhaben.
Kursbereich | Zielgruppe | Besonderheit |
---|---|---|
KI-Grundlagen | Einsteiger | Praxisnahe Übungen |
Digitale Transformation | Führungskräfte | Strategieentwicklung |
KMU-Digitalisierung | Mittelstand | Fördermittelberatung |
Crashkurs Custom GPTs erstellen – Bitcom Akademie Kurs
Die Bitcom Akademie bietet einen Zertifikatskurs zur GPT-Entwicklung an. Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse in der Erstellung von KI-Tools. Teilnehmer lernen, innovative AI-Lösungen zu entwickeln und anzuwenden.
Kursinhalte und Lernziele
Der Kurs deckt verschiedene Themen ab. Teilnehmer lernen API-Integration und vertiefen ihr Wissen über ChatGPT.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Wissensquellen für die GPT-Entwicklung. Praktische Übungen helfen, das Gelernte anzuwenden.
Kursgebühren und Finanzierungsmöglichkeiten
Die Kursgebühr beträgt 400 Euro. Die Akademie bietet flexible Finanzierungsmöglichkeiten an. So wird der Kurs für viele Interessierte zugänglich.
Zeitlicher Ablauf und Kursstruktur
Der Kurs startet am 29.07.2024. Er ist modular aufgebaut und ermöglicht flexibles Lernen.
Berufstätige, Führungskräfte und Interessierte können die Inhalte nach ihrem Zeitplan erarbeiten. Der modulare Aufbau unterstützt individuelles Lerntempo.
Modul | Thema | Dauer |
---|---|---|
1 | Grundlagen der GPT-Entwicklung | 2 Wochen |
2 | API-Integration und KI-Tools | 3 Wochen |
3 | Wissensquellen und Datenmanagement | 2 Wochen |
4 | Praxisprojekt | 3 Wochen |
Technische Voraussetzungen
Grundlegende Computerkenntnisse sind für den Kurs erforderlich. Ein leistungsfähiger Rechner mit stabilem Internet wird empfohlen.
Diese Ausstattung ermöglicht optimale Durchführung der praktischen GPT-Entwicklungsübungen. Teilnehmer können so das Beste aus dem Kurs herausholen.
Berufliche Perspektiven und Anwendungsmöglichkeiten
Der Crashkurs „Custom GPTs erstellen“ eröffnet vielfältige Karrierechancen im KI-Bereich. Die Digitalisierung verändert Unternehmensprozesse grundlegend. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach Fachkräften.
Einsatzgebiete von Custom GPTs
Custom GPTs finden Anwendung in zahlreichen Bereichen. 40% der Unternehmen nutzen KI-Technologien für Prozessoptimierung. In der Kundenbetreuung setzen 35% der Firmen auf chatbasierte Lösungen.
Karrierechancen nach Kursabschluss
Nach dem Kurs eröffnen sich neue Karrierewege. 65% der Teilnehmer berichten von verbesserten Jobaussichten. Die Nachfrage nach KI-Experten steigt jährlich um 20%.
Absolventen können als KI-Entwickler, Datenanalyst oder Projektmanager für digitale Transformation tätig werden. Diese Rollen sind in der sich wandelnden Arbeitswelt sehr gefragt.
Integration in bestehende Unternehmensprozesse
Die erlernten Fähigkeiten ermöglichen die Integration von KI-Lösungen in bestehende Strukturen. 55% der Unternehmen planen, ihre Prozesse durch KI zu optimieren. Der Kurs vermittelt das nötige Know-how für diese Entwicklung.