Börsen-Trader Basisausbildung – WIFI – Kurs, Dauer, Kosten

Die Börsen-Trader Basisausbildung am WIFI Kärnten eröffnet Ihnen die Welt des Aktienhandels. In zwei Tagen lernen Sie die Grundlagen des professionellen Tradings. Sie erwerben wichtige Fähigkeiten für den erfolgreichen Börsenhandel.

Der Kurs ist für Einsteiger und Interessierte gedacht. Er vertieft Kenntnisse im Daytrading und der Börsenanalyse. Michael Karl Gasser, MBA MPA, leitet das praxisnahe Training mit Live-Trading-Sessions.

Die Ausbildung findet im WIFI-Hauptgebäude in Klagenfurt statt. Sie umfasst 16 Lehreinheiten an zwei Tagen. Der Unterricht ist von 9:00 bis 17:00 Uhr.

Die Investition in Ihre finanzielle Zukunft beträgt 760,00 EUR. In Österreich wächst das Interesse an Wertpapieren stetig. Jeder Vierte besitzt bereits welche.

Dieser Kurs stärkt Ihre Finanzkompetenz. Er hilft Ihnen, die Chancen des Börsenhandels zu nutzen.

Schlüsselerkenntnisse

  • Zweitägige intensive Börsen-Trader Basisausbildung
  • Praxisorientiertes Training mit Live-Trading-Sessions
  • Erfahrener Trainer mit langjähriger Trading-Expertise
  • Fokus auf Daytrading und professionelle Börsenanalyse
  • Idealer Einstieg in die wachsende Welt des Wertpapierhandels
  • Investition von 760,00 EUR für 16 Lehreinheiten

Börsen-Trader Basisausbildung: Überblick und Kernkompetenzen

Die Börsen-Trader Basisausbildung lehrt wichtige Fähigkeiten für den Erfolg an Finanzmärkten. Sie bildet die Grundlage für eine vielversprechende Karriere im Trading-Bereich. Diese Ausbildung ist entscheidend für angehende Trader.

Professionelles Trading an der Börse

Professionelle Trader verdienen in Deutschland durchschnittlich 48.000 € brutto pro Jahr. Mit Erfahrung kann das Gehalt auf bis zu 77.000 € steigen. Die Ausbildung konzentriert sich auf Risikomanagement und Trading-Psychologie.

Technische und fundamentale Analyse

Die Technische Analyse ist ein Kernbestandteil der Ausbildung. Teilnehmer lernen Chartanalyse, Trendlinien und Fibonacci-Techniken. Die fundamentale Analyse ergänzt diese Fähigkeiten für eine umfassende Marktbetrachtung.

Handelsplattformen und Chart-Tools

Der Kurs lehrt den Umgang mit modernen Handelssystemen und Chart-Tools. Diese Fähigkeiten sind für effizientes Trading unerlässlich. Praxisnahe Übungen festigen das Gelernte und bereiten auf echte Marktsituationen vor.

Ausbildungsaspekt Inhalt
Dauer 6 Monate
Absolventen Über 300
Bewertung 4,85 von 5 Sternen (105 Bewertungen)
Zertifizierung Staatlich anerkannt (ZFU-Nr. 7417522)

Die Ausbildung bietet eine solide Basis für den Einstieg ins professionelle Trading. Sie verbindet Theorie mit Praxis und bereitet Teilnehmer bestens auf Finanzmarkt-Herausforderungen vor. Absolventen sind gut gerüstet für ihre Trading-Karriere.

Kursaufbau und Trainingsmethoden

Die Börsen-Trader Basisausbildung vermittelt praxisnahes Wissen für angehende Trader. Der Kurs besteht aus vier Modulen zu Handelssystemen und Fundamentaler Analyse. Insgesamt umfasst die Ausbildung 40 Lerneinheiten.

Praxisorientierte Ausbildungsmodule

Die Ausbildung deckt wichtige Themen ab:

  • Grundlagen von Geld und Wirtschaft
  • Finanzprodukte, Börse und Orderplatzierung
  • Kryptowährungen und deren Handel
  • Technische Analyse und Chartformationen

Teilnehmer lernen Money Management und Risikomanagement kennen. Die Kurse finden in WIFI Steyr und WIFI Linz statt.

Live-Trading und praktische Übungen

Das Training verbindet Vorträge mit PC-Übungen. Teilnehmer nutzen professionelle Handelssoftware für realitätsnahe Erfahrungen.

Die Anwendung von Fundamentaler Analyse und technischen Indikatoren wird praktisch geübt. So können Teilnehmer das Gelernte direkt umsetzen.

Handelstagebuch und Trader-Checklisten

Ein wichtiger Teil des Kurses ist das Führen eines Handelstagebuchs. Teilnehmer erstellen persönliche Trader-Checklisten zur Optimierung ihrer Performance.

Diese Tools helfen bei der Entwicklung erfolgreicher Handelssysteme. Zudem unterstützen sie bei der Umsetzung von Money Management-Strategien.

Investition und organisatorische Details

Die Börsen-Trader Basisausbildung ist eine tolle Chance, Aktienhandel zu erlernen. Der einwöchige Kurs kostet 2.150 Euro und findet im WIFI WIEN statt. Er richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren mit Interesse an Börsenanalyse und Daytrading.

Die Ausbildung deckt folgende Themen ab:

  • Börse und Wertpapiere
  • Fundamentalanalyse
  • Technische Analyse
  • Futures und Optionen

Teilnehmer erhalten Zugang zum Xetra®-Handelssystem und üben praktische Fähigkeiten. Der Kurs endet mit einer Diplomprüfung. Die Prüfungstermine sind flexibel wählbar.

Für Eilige gibt es kürzere Optionen. Ein eintägiger Kurs kostet 285 Euro und umfasst 7 Lehreinheiten. Diese Kurse können vor Ort oder online besucht werden.

Das WIFI bietet Förderprogramme und Teilzahlungsmöglichkeiten an. Für weitere Infos und Anmeldung kontaktieren Sie bitte das WIFI-Kundenservice.

Kursdetails Wochenkurs Tageskurs
Dauer 1 Woche 1 Tag
Kosten 2.150 EUR 285 EUR
Lehreinheiten Umfassend 7
Abschluss Diplomprüfung Teilnahmezertifikat

Fazit

Die Börsen-Trader Basisausbildung beim WIFI ist ein Sprungbrett für den aktiven Börsenhandel. Sie lehrt wichtige Fähigkeiten in Chartanalyse, Handelsstrategien und Risikomanagement. Diese Kompetenzen sind für eine solide Anlagestrategie und selbstständige Wertpapieranalysen unverzichtbar.

Die Ausbildung konzentriert sich auf die Entwicklung effektiver Handelssysteme. Teilnehmer lernen den Umgang mit technischen Analysewerkzeugen wie Charts und Indikatoren. Zudem üben sie fundamentale Analysemethoden für fundierte Handelsentscheidungen.

Risikomanagement ist ein Kernthema der Basisausbildung. Die Teilnehmer erlernen Strategien zur Emotionskontrolle und Risikobestimmung pro Trade. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für den langfristigen Erfolg an den Finanzmärkten.

Gute Risikomanagement-Kenntnisse helfen, Verluste zu begrenzen und Gewinne zu steigern. Sie sind der Schlüssel zum Erfolg im Börsenhandel.

FAQ

Was ist der Inhalt der Börsen-Trader Basisausbildung beim WIFI?

Die Ausbildung vermittelt Grundlagen des Finanzmarkts, Chartanalyse und Handelsstrategien. Schwerpunkte sind Markttechnikstrategien, Trendanalyse und Ein- und Ausstiegspunkte beim Trendhandel. Teilnehmer lernen auch den Umgang mit Internet-Handelsplattformen und Charttool-Software.

Wie lange dauert die Ausbildung und was kostet sie?

Die Ausbildung umfasst 16 Lehreinheiten an zwei Tagen. Sie findet dienstags und mittwochs von 9.00 bis 17.00 Uhr statt. Die Kosten belaufen sich auf 760,00 EUR.

Wer leitet den Kurs?

Michael Karl Gasser, MBA MPA, leitet den Kurs. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Trader.

Wo findet der Kurs statt?

Der Kurs findet im WIFI-Hauptgebäude in Klagenfurt statt.

Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme?

Für die Teilnahme sind Interesse an der Börse und PC-Grundkenntnisse erforderlich.

Wie ist der Kurs strukturiert?

Der Kurs verbindet Vorträge mit umfangreichen Praxisübungen am PC. Live-Trading-Sessions sind ein wichtiger Teil des Trainings. Die Nutzung von Reuters News liefert aktuelle Marktinformationen.

Wird Risikomanagement im Kurs behandelt?

Ja, Teilnehmer lernen aktives Risikomanagement durch sinnvolles Setzen von Stopp-Loss-Positionen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem professionellen Geld- und Risikomanagement. Dies wird vor, während und nach dem Trade angewandt.

Was lernen die Teilnehmer über Handelssysteme?

Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse über verschiedene Handelssysteme und deren Anwendung. Teilnehmer entwickeln eine eigene Anlagestrategie. Sie lernen, selbstständig Analysen für Kauf und Verkauf von Wertpapieren durchzuführen.

Wird die Psychologie des Tradens im Kurs behandelt?

Ja, die Psychologie des Tradens ist ein wichtiger Teil der Ausbildung. Teilnehmer lernen, emotionale Faktoren beim Handel zu kontrollieren. Sie üben, rationale Entscheidungen zu treffen.

Welche Analysetechniken werden in der Ausbildung vermittelt?

Die Ausbildung deckt Technische und Fundamentale Analyse ab. Teilnehmer lernen, Chartmuster zu erkennen und zu deuten. Zudem üben sie, wichtige fundamentale Daten zu analysieren.
Beitrag teilen